Ich wünsche mir, dass Frauen, gerade im Businessumfeld, zu ihrer weiblichen Größe stehen. Sich groß machen, aussprechen, was sie wollen, zu den eigenen Erfolge stehen. Das ist das, was ich mir von den Frauen wünsche.
Ich wünsche mir, dass Frauen in ihrem Arbeitsalltag ihre Weiblichkeit leben. Unsere berufliche Welt ist geprägt von männlichem Verhaltensmuster. Frauen dürfen daher mehr weibliche Eigenschaften wie Intuition, Einfühlungsvermögen und Feingefühl einbringen. Das sind Eigenschaften, die im Businessumfeld mehr denn je gebraucht werden.
Ich habe in meiner Karrierelaufbahn viele Menschen gesehen, die lange Jahre unglücklich in ihrem Job ausharren und auf die Rente warten. Aus Angst, nichts anderes zu können und bei keinem besseren Arbeitgeber unterzukommen, halten sie aus. Jahr für Jahr. Ich wünsche mir, dass diese Menschen erkennen, dass sie keinen Job ausführen müssen, der sie nicht erfüllt. Ich wünsche mir, dass sie erkennen, welches Potenzial in Ihnen steckt und wie viel mehr sie erreichen können, wenn sie es zulassen ihr Potenzial zu entdecken.
Ich wünsche mir, dass die Führungsebene in Deutschland aus mehr Frauen besteht. Nicht nur, weil es eine Frauenquote gibt, sondern weil Unternehmen es bewusst wollen. Ich habe oft den Satz gehört „Wir wollen zwar Frauen, finden aber keine“. Das ist ein Satz, der für mich nicht stimmig ist. Ich bin für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern auf den Führungsebenen. Wir Frauen haben besondere Eigenschaften, die Führung benötigt, genauso wie Männer. Gute Führung braucht beides.